top of page
All Posts


War Leonardo da Vinci vegan? Der Visionär, der auch Tiere liebte
Wenn man an Leonardo da Vinci denkt, kommen einem Bilder von der Mona Lisa , dem Abendmahl oder seinen genialen Erfindungen in den Sinn. Doch Leonardo war weit mehr als Maler, Architekt und Denker – er war seiner Zeit in jeder Hinsicht voraus. Auch in seiner Haltung zum Leben, zur Natur und zu den Tieren. Ein Humanist mit Herz für Tiere Leonardo da Vinci lebte im 15. Jahrhundert – in einer Epoche, in der Fleischkonsum selbstverständlich war. Doch er entschied sich bewusst
Dagmar Havlová-Zeitz
9. Nov.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Der wahre Satz des Pythagoras – mehr als a² + b² = c²
Der Philosoph, der schon vor 2.500 Jahren verstand, was Mitgefühl bedeutet Wenn man an Pythagoras denkt, fällt den meisten zuerst sein berühmter Lehrsatz ein: „a² + b² = c²“ – der Inbegriff mathematischer Logik. Doch kaum jemand weiß, dass Pythagoras auch einer der ersten Ethiker der Weltgeschichte war. Er war überzeugt, dass wahre Weisheit nicht nur aus Wissen, sondern aus Achtsamkeit und Mitgefühl gegenüber allen Lebewesen entsteht. Pythagoras – der wohl erste dokumentierte
Dagmar Havlová-Zeitz
9. Nov.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Vegane Ernährung bewusst genießen: Vegan ist das neue Normal
Vegan heißt nicht Verzicht – sondern bewusster Genuss Wenn man Menschen nach ihrer Meinung zu veganer Ernährung fragt, hört man oft: „Ich könnte das nicht – ich würde zu viel vermissen.“ Doch wer so denkt, hat meist noch kein realistisches Bild davon, was Veganismus heute bedeutet. Denn Fakt ist: Veganerinnen und Veganer verzichten auf nichts – sie entscheiden sich nur anders. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, vegane Ernährung bewusst zu genießen, weil sie nicht nur
Dagmar Havlová-Zeitz
1. Nov.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Wie Hotels mit veganen Frühstück im Hotel neue Gäste gewinnen
Warum pflanzliche Optionen längst zum neuen Standard gehören – und wie Hoteliers davon profitieren. Der Wandel auf dem Frühstückstisch Vegan ist kein Trend mehr – es ist eine Haltung. Immer mehr Hotelgäste erwarten heute pflanzliche Optionen beim Frühstück - ein veganes Frühstück im Hotel wird zunehmend zum Standard. Laut einer Analyse von GlobalData (2023) geben über 70 % der Reisenden an , dass Nachhaltigkeit und ethische Auswahl ihr Buchungsverhalten beeinflussen. Das bed
Dagmar Havlová-Zeitz
31. Okt.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Darf vegane Wurst „Wurst“ heißen?
Eine Debatte über Sprache, Transparenz und den Wandel unserer Esskultur Kaum ein Begriff spaltet derzeit die Meinungen so sehr wie „vegane Wurst“. Während die einen darin eine sinnvolle Orientierung für bewusste Konsument:innen sehen, werfen andere den Herstellern Verbrauchertäuschung vor. Die Frage lautet: Sollten pflanzliche Alternativen dieselben Namen tragen dürfen wie tierische Produkte? Im Oktober 2025 wurde diese Frage sogar auf EU-Ebene diskutiert. Es geht dabei nicht
Dagmar Havlová-Zeitz
31. Okt.3 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Vegane Produkte von nicht-veganen Konzernen – kaufen oder boykottieren?
Ein Thema, das polarisiert Kaum eine Frage wird in der veganen Szene so unterschiedlich beantwortet wie diese: Sollte man vegane Produkte von Konzernen kaufen, die gleichzeitig Fleisch oder Milchprodukte verkaufen? Die einen sagen: Nein – wer Tierleid mitfinanziert, verliert Glaubwürdigkeit. Die anderen sagen: Doch – jeder vegane Kauf zeigt der Industrie, dass sich das Geschäft verändert. Beide Sichtweisen haben ihre Berechtigung. Aber für mich geht es um etwas anderes. 💚 E
Dagmar Havlová-Zeitz
30. Okt.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Der Butterfly-Effekt - Wie aus einem Satz eine vegane Cashew Creme wurde
Man sagt, wenn ein Schmetterling mit den Flügeln schlägt, kann das am anderen Ende der Welt einen Sturm auslösen. Ich glaube, genau so begann auch unsere Geschichte. Ein einziger Satz, gesprochen in unserer Küche – und nichts war mehr, wie es war. „Ab heute esse ich keine Tiere mehr.“ Meine Tochter war gerade vierzehn Jahre alt. Ich stand am Herd, wollte das Mittagessen zubereiten. Doch mit diesem Satz veränderte sie nicht nur unser Leben, sondern auch unsere Haltung zur Welt
Dagmar Havlová-Zeitz
29. Okt.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
ENTDECKE MIT UNS NEUE
GESCHMACKSWELTEN
bottom of page
