
"Fair"antwortungsbewusstsein
Bio allein ist uns nicht genug
Wir kooperieren nur mit ausgewählten Lieferanten,
die unsere strengen Auflagen erfüllen und
der gleichen Philosophie folgen wie wir.
Bei VLOVA ist Nachhaltigkeit und fairer Handel ein QualitätsMerkmal
Genuss mit
Gutem Gewissen

Mit jedem Bissen von VLOVA Käsealternativen unterstützen Sie lokale Kleinbauern in Nigeria und der Elfenbeinküste.
​
Das tropische Klima in diesen Regionen ist ideal und die Cashewkerne wachsen dort im Überfluss. Zu viele um sie auf dem lokalen Markt verkaufen zu können.
Vertrieb in Europa verhilft der lokalen Cashewindustrie zu neuem Aufschwung
Daher wird die gute Zusammenarbeit mit Europa auf dem afrikanischen Kontinent von den heimischen Kleinbauern sehr begrüßt. Auch Dank der steigenden Nachfrage nach den beliebten Kernen können sie positiv in die Zukunft blicken.
Neue Arbeitsplätze
in der Verarbeitung
In den vergangenen Jahren konnten durch internationale Projekte ca. 5.800 neue Arbeitsplätze im Verarbeitungssektor der Cashewkerne angesiedelt werden. Somit konnte die Wertschöpfungskette auf dem afrikanischen Kontinent weiter ausgebaut werden.
​
Erwähnenswert ist, dass dabei 75 Prozent dieser neuen Arbeitsplätze auf Frauen fallen.
Ökologisch kontrollierter Anbau
In der lokalen Landwirtschaft werden weder Dünger, Pestizide noch andere Pflanzenschutzmittel verwendet.
​
Die Cashewkerne die wir zu Käsealternativen verarbeiten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau gemäß der EU-Öko-Richtline - ein wesentlicher Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie ist die Kontrolle über die Lieferkette.
Fairer Handel
Unsere Cashewkene-Lieferanten sind Mitglied der AFRICAN CASHEW ALLIANCE und arbeiten direkt mit den Erzeuger*innen zusammen und bezahlen faire Löhne. Zusätzlich sind unsere Lieferanten FairTrade zertifiziert.