top of page

Wie Hotels mit veganen Frühstück im Hotel neue Gäste gewinnen

Aktualisiert: 9. Nov.

Warum pflanzliche Optionen längst zum neuen Standard gehören – und wie Hoteliers davon profitieren.


veganes Frühstück, Hotelgäste, nachhaltig, vegan, pflanzlich

Der Wandel auf dem Frühstückstisch


Vegan ist kein Trend mehr – es ist eine Haltung.

Immer mehr Hotelgäste erwarten heute pflanzliche Optionen beim Frühstück - ein veganes Frühstück im Hotel wird zunehmend zum Standard. Laut einer Analyse von GlobalData (2023) geben über 70 % der Reisenden an, dass Nachhaltigkeit und ethische Auswahl ihr Buchungsverhalten beeinflussen.


Das bedeutet: Wer bewusst kocht, gewinnt bewusst denkende Gäste. Ein attraktives, durchdachtes Frühstücksangebot kann entscheidend sein, ob ein Gast wiederkommt – oder das nächste Mal woanders bucht.


Was moderne Gäste wirklich wollen


Gäste achten zunehmend auf Transparenz, Qualität und Geschmack. Pflanzliche Alternativen müssen nicht nur „vegan“ sein – sie müssen begeistern. Cremige Textur, frische Aromen und sichtbare Handarbeit machen hier den Unterschied.


Ein veganer Brotaufstrich oder eine pflanzliche Cashew-Creme kann das Highlight am Buffet sein – vorausgesetzt, sie ist natürlich, ohne Zusatzstoffe und in Bio-Qualität hergestellt.


Das Frühstück als Visitenkarte des Hauses


Das Frühstück ist oft der letzte Eindruck, den Gäste mitnehmen. Ein liebevoll gestaltetes, abwechslungsreiches Buffet vermittelt:


„Hier denken wir mit – auch an dich.“


Ob Boutiquehotel, Wellnessresort oder Businesshotel – ein veganer Frühstücksbereich signalisiert Offenheit, Qualität und Zeitgeist. Und das wirkt sich unmittelbar auf Gästebewertungen, Weiterempfehlungen und Buchungszahlen aus.


So gelingt der Umstieg auf pflanzliche Optionen


Viele Hoteliers befürchten Mehraufwand – dabei lässt sich das Konzept einfach integrieren.

Pflanzliche Premiumprodukte wie die Cashew-Cremes von VLOVA sind:

sofort servierfertig,

hygienisch portioniert im Glas,

gekühlt lange haltbar,


So wird das Frühstücksbuffet nicht nur vielfältiger, sondern auch optisch und kulinarisch aufgewertet – ohne zusätzliche Küchenarbeit.


Fazit: Bewusster Genuss ist die Zukunft


Vegane Frühstücksangebote sind kein Nice-to-have mehr – sie sind ein Qualitätsmerkmal.

Wer pflanzliche Alternativen anbietet, zeigt Werte, Haltung und Weitblick.


Mit einem kleinen, kuratierten Sortiment lässt sich der Einstieg unkompliziert gestalten – und der Effekt auf Gästezufriedenheit und Markenimage ist oft verblüffend groß.


Tipp für Hoteliers:

Teste zunächst 3–4 Sorten pflanzlicher Aufstriche im Glas. Schon kleine Veränderungen können große Wirkung zeigen – im Geschmack, im Stil und im Gästefeedback.


Kontakt aufnehmen unter hallo@vlova.de

oder direkt bestellen unter www.vlova.de

 
 
 

Kommentare


KOSTPROBE?

Vereinbare 
jetzt
einen Termin
mit unserem
Aussendienst!

Jetzt online Termin vereinbaren >

zur Zeit sind keine Terminbuchungen möglich

bottom of page